Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie ist eine Ergänzung zur Datenschutzrichtlinie der Websites von Moodul Industriewohnungen, SL
Der Zugriff auf die Website und die Navigation auf ihr bzw. die Nutzung ihrer Dienste setzt die Annahme der Bestimmungen des rechtlichen Hinweises und der Datenschutzrichtlinie der Website voraus.
In Moodul Industriewohnungen, SLWir verwenden Cookies oder andere Dateien mit ähnlicher Funktionalität (nachfolgend „Cookies“), um zu verstehen, wie Sie unsere Dienste nutzen, und um sie zu verbessern. Moodul Industriewohnungen, SL ist verantwortlich für die Cookies und die Verarbeitung der durch sie erhaltenen Daten, unabhängig davon, ob es sich um eigene oder von Dritten handelt, und entscheidet über den Zweck, den Inhalt und die Verwendung der Verarbeitung der gesammelten Informationen.
Der Zweck dieser Richtlinie besteht darin, Sie klar und detailliert darüber zu informieren, was ein Cookie ist, welchen Zweck es hat, welche Art von Cookies wir verwenden und wie Sie sie konfigurieren oder gegebenenfalls deaktivieren können.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch unserer Website in Ihrem Browser gespeichert wird und Informationen zu Ihrem Surfverhalten speichert. Manche Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren von Websites unbedingt erforderlich, wie etwa technische Cookies oder Cookies zur Anpassung der Benutzeroberfläche, während bei anderen, wie etwa Analyse-Cookies oder verhaltensbasierte Werbe-Cookies, wir Sie darüber informieren und Ihre Zustimmung zur Verwendung durch uns einholen müssen.
Damit Sie Ihre Einwilligung in aller Kenntnis der Sachlage erteilen können, informieren wir Sie nachfolgend ausführlich über die einzelnen Cookie-Typen und ihren Zweck.
Technische Cookies sind kleine Textdateien, die Sie in Ihrem Browser speichern, bis Sie sie deaktivieren. Diese Cookies ermöglichen dem Benutzer das Navigieren auf einer Website, Plattform oder Anwendung und die Nutzung der verschiedenen dort vorhandenen Optionen oder Dienste, einschließlich der Verwaltung und des Betriebs der Website und der Aktivierung ihrer Funktionen und Dienste, wie beispielsweise die Identifizierung der Sitzung, den Zugriff auf Teile mit eingeschränktem Zugriff, das Merken der Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, die Durchführung des Kaufvorgangs einer Bestellung, die Verwaltung der Zahlung usw. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren, daher werden sie als notwendig erachtet und bedürfen nicht Ihrer Zustimmung.
Präferenz- bzw. Personalisierungs-Cookies Sie ermöglichen es der Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Erscheinungsbild der Seite ändern, sodass der Benutzer auf den Dienst mit bestimmten Merkmalen zugreift, die seine Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verwendung der Website von denen anderer Benutzer unterscheiden können, wie z. B. die Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Ergebnisse, wenn der Benutzer eine Suche durchführt, oder die Region, in der sich der Benutzer befindet. Wählt der Nutzer diese Features beispielsweise durch Auswahl der Sprachflagge aus, gilt es als ausdrücklich gewünschter Dienst, sofern die Cookies ausschließlich für den ausgewählten Zweck der Personalisierung verwendet werden. Wie im vorherigen Fall ist für diese Cookies Ihre Zustimmung nicht erforderlich.
Analyse- oder Mess-Cookies Mithilfe dieser Cookies können wir nachvollziehen, wie Besucher mit den Webseiten interagieren, und statistische Analysen darüber durchführen, wie die Benutzer der Website die bereitgestellten Dienste nutzen. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität von Websites oder Anwendungen zu messen und so Verbesserungen an den vom Verantwortlichen angebotenen Produkten und Dienstleistungen vorzunehmen.
Cookies für Marketing oder verhaltensbezogene Werbung Sie speichern Informationen zum Benutzerverhalten, die durch kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden. Dies ermöglicht die Entwicklung eines spezifischen Profils, um relevante und attraktive Werbung für den einzelnen Benutzer anzuzeigen und ist daher für Drittanbieter-Werbetreibende wertvoller.
Moodul Industriewohnungen, SL verwendet eigene und Drittanbieter-Cookies technischer, personalisierter, analytischer und Werbe-Art für die in der folgenden Cookie-Erklärung aufgeführten Zwecke:
Für Analyse- und Werbe-Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung, die wir durch Anklicken der Schaltfläche „Ich akzeptiere“ in der Informationsmeldung, die beim Aufruf unserer Website angezeigt wird, einholen können.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie zwar weiterhin auf die Website zugreifen, die Navigation ist jedoch möglicherweise nicht optimal und einige der angebotenen Dienste funktionieren möglicherweise nicht richtig.
Wenn Moodul Viviendas Industrializadas, SL in Zukunft beabsichtigt, andere Arten von Cookies als die in dieser Cookie-Richtlinie genannten zu verwenden, um neue Dienste bereitzustellen, oder wenn eine Anpassung an neue gesetzliche Anforderungen erforderlich ist, werden Sie benachrichtigt.
Sie können die auf Ihrem Gerät installierten Cookies über das Konfigurationsmenü Ihres Internetbrowsers zulassen, blockieren oder löschen. Dieser kann so eingestellt werden, dass Cookies blockiert werden oder der Benutzer benachrichtigt wird, wenn ein Server sie speichern möchte.
Unter den folgenden Links finden Sie Informationen dazu, wie Sie Cookies für die wichtigsten Browser auf dem Markt konfigurieren und/oder deaktivieren können, sodass der Benutzer entscheiden kann, ob er die Verwendung von Cookies akzeptiert oder nicht.
Microsoft Internet Explorer – Menü Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellungen. Firefox: Menü Extras > Optionen > Datenschutz > Cookies. Chrome: Optionsmenü > Erweiterte Optionen > Datenschutz. Safari: Menü „Einstellungen/Datenschutz“. Safari für iOS (iPhone und iPad): Einstellungen > Safari. Chrome für Android: Einstellungen > Website-Einstellungen > Cookies. Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie Moodul Viviendas Industrializadas, SL unter folgender Adresse kontaktieren: rgpd@moodul.es.